#05 - Landwirtschaft, Labels und Gesetzgebung

Shownotes

Was genau sind eigentlich Lebensmittel? In diesem Podcast haben wir bereits über die Definition von “Lebensmitteln als Mittel zum Leben" gesprochen. Und trotzdem ist der Begriff in den letzten Folgen immer abstrakter geworden. Deshalb wollen wir in der fünften Episode von Geschmacksfragen eine kurze Reise machen und die Reise der Lebensmittel nachvollziehen. Denn sie entstehen schließlich nicht im Labor oder aus Luft und Liebe. Also schlagen wir den inhaltlichen Bogen von der Landwirtschaft über Labels bis zum Lieferkettengesetz. Dabei geht es um ganz grundsätzliche Fragen: Woher kommen Lebensmittel? Und wie entstehen Produkte?

Vielen Dank an Donya Amer, Jürg Knoll, Rene Dobner und Leon Mann für ihre Insights, sie und viele mehr werden uns auch in den nächsten Folgen begleiten.

Wie gut wisst ihr über die Herkunft eurer Lebensmittel Bescheid? Achtet ihr beim Einkaufen auf die Labels eurer Produkte? Habt ihr Verständnis für die Proteste der Bauern? Und sollte die Landwirtschaft stärker gefördert werden?

Wir freuen uns – auf eure Meinungen und Anregungen auf dem LinkedIn-Profil von Josef: Josef: https://www.linkedin.com/in/josef-brunner-85203915/

Mehr Informationen, Updates und exklusive Einblicke: https://www.geschmacksfragen.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.